Er hat schon mehrfach Bürgerinnen und Bürger in Dithmarschen angerufen. Zum Leidwesen der AWD. Aber es gibt ihn nicht, den Herrn Tropelmann, denn seine Stimme kommt aus dem Internet.
Der Mann behauptet, dass er ab und an in Mülltonnen schaut und er Verstöße festgestellt habe: Gegen die Landesverordnung (DIN A 5) über Mülltrennung. Auch Briefe seien über die falsche Tonne entsorgt worden und die Nachbarn würden es ebenfalls nicht richtig machen. Hin und wieder gibt der Anrufer ein Husten und Niesen von sich, um dies dann mit den Worten: „Danke, wird schon“, selbst zu kommentieren.
Doch Antworten kann er auf Gegenfragen nur spärlich geben, denn er ist eine Stimme aus dem Internet mit vorgefertigten Sätzen eines Telefonstreich-Anbieters. Den Herrn Tropelmann gibt es auch in anderen Namensvarianten wie z. B. Dröbbelmann oder Dünnbier. Auch die Vorankündigung einer erneuten Kontrolle oder das Erwähnen von Verwarngeldern gehören zum Unfug.
Gegen solche Anrufe könne man nicht wirklich vorgehen, solange niemand zu Schaden kommt. Doch eins kann jeder tun, der von Herrn Tropelmann behelligt wird: einfach auflegen.