Kein Plastik in die Biotonne!

Novelle der Bioabfallverordnung tritt in Kraft.

Ene falsch befüllte Biotonne - Plastiktüten stören den Kompostierungsprozess!

Der 1. Mai ist in diesem Jahr nicht nur der Tag der Arbeit, sondern auch der Tag, an dem die Novelle der Bioabfallverordnung in Kraft tritt. Ziel der neuen Regelungen ist es vor allem, den Eintrag von Kunststoffen, insbesondere Mikroplastik, und anderen Fremdstoffen in die Umwelt zu reduzieren. Wichtig ist es, die Bioabfälle richtig zu trennen. Häufige Fremdstoffe in den Biotonnen sind Kunststoffe, Steine, Glas, und Metalle. Auch die sogenannten "kompostierbaren Plastiktüten und Kaffeekapseln" stören im Bargenstedter Kompostwerk, da sie sich dort in dem 13-wöchigen Kompostierungsprozess nicht zersetzen.

Die gute Nachricht: Für Sie als unsere Kundinnen und Kunden ändert sich in der Praxis nichts. Bereits heute bleiben falsch befüllte Biotonnen stehen. Ein Tonnenanhänger informiert, was dann zu tun ist.

Grundsätzlich ist die Qualität der Dithmarscher Bioabfälle gut. Nach der Kompostierung entsteht aus den Dithmarscher Bioabfällen Qualitätskompost hoher Güte. Mehr erfahren