Abfuhrtermine
04 81 / 85 500
Kontakt
Suche
  • Privatkunden
    Private HaushalteAbfuhrtermineAbfallarten / LeistungenPreiseAn- / Ab- / UmmeldungInfomaterialTipps zur Abfallvermeidung
  • Gewerbekunden
    AbfuhrtermineBeratungContainerBehälterKontaktformularPreislisteGewerbeabfallverordnungMoin Mehrweg
  • Sperrmüll
  • Service
    Abfall-ABC (Privatkunden)Abfall-APPAbfuhrtermineAltkleider-ContainerContainerplätzeHäufige FragenInfomaterialSchadstoffsammlungVerkaufsstellen AbfallsäckeZu gut für den MüllTipps Allgemein
  • Recyclinghöfe
    ÜbersichtBargenstedtBrunsbüttelBuchholzBüsumHeideLundenMarnePahlenWesselburen
  • Engagement
    AktionenUmweltbildungProjekteWertstoffsammlungenGewinnspiel Kundenzeitung
  • Noch zu gebrauchen?
  • Wiederverwendungscontainer
  • Flohmärkte
  • Wir lieben Recycling

 

Für den einen nützlich, für den anderen Sperrmüll. Überlegen Sie, ob Nachbarn, Freunde oder Verwandte die Gegenstände noch gebrauchen können.

Gemeinnützige Organisationen nehmen noch brauchbare Gegenstände zur Aufarbeitung an und verwenden Sie zu einem guten Zweck weiter. In Dithmarschen wenden Sie sich an die HOELP gGmbH.

Weitergeben statt wegwerfen

Viele Möbel werden entsorgt, obwohl sie noch gut sind. Damit nicht alles direkt „auf den Müll“ kommt, hat die AWD in Kooperation mit Remondis Dithmarschen und der KBA sowie den Sozialkaufhäusern der hoelp Sammelcontainer auf den Recyclinghöfen in Heide, Bargenstedt und Brunsbüttel aufgestellt. Hier können Kunden noch nutzbare Möbel und sonstige Gegenstände für das Projekt „Zu gut für den Müll“ spenden.

 

Flohmärkte sind ein wichtiges Element für die Abfallvermeidung und die Weiterverwendung und verbinden nicht nur ökologische und ökonomische Aspekte.

Viele Unternehmen der Abfallwirtschaft führen gemeinsam mit gemeinnützigen Organisationen Flohmärkte durch. Die von Kunden zur Weiterverwendung auf den Recycling- und Wertstoffhöfen abgegebenen, oft fast unbenutzten Gegenstände wie beispielsweise Dekorationsartikel, Porzellan, Möbel, Gartenartikel, Bücher, Spielzeug oder Fahrräder werden für kleine Preise auf den Flohmärkten zum Verkauf angeboten. Die Erlöse aus dem Verkauf fließen in voller Höhe den gemeinnützigen Organisationen zu.

Foto:pixabay

 

Abfall steckt voller Potenzial

Das Ziel der AWD und anderer Entsorgungsbetriebe ist die nachhaltige Verwertung von Abfällen jeder Art. Mit der Kampagne "Wir lieben Recycling" wollen die Teilnehmer zeigen, dass Abfall ein wertvoller Energie- und Rohstofflieferant ist. Das Potenzial kann nur ausgeschöpft werden, wenn der Abfall sortenrein getrennt wird und möglichst wenig in der Restmülltonne landet. Weiter zur Kampagne

 

 

Unternehmen
AGB / AEB / Satzung
Datenschutz
Impressum
Instagram LogoFacebook Logo