"Reparieren statt wegwerfen - Elektroschrott vermeiden" ist das Motto der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung, die vom 22. bis 30. November stattfindet.
Die AWD präsentiert ihren neuen mobilen Escape Room für Schüler ab 14 Jahren im Rahmen dieser größten europäischen Kommunikationskampagne für Ressourcenschutz und nachhaltigen Konsum: Ein Raum - ein Team - eine Mission: Angebote/Terminbuchung | ALADIN
Ausrangierte Handys, alte Kopfhörer oder ausgediente Haushaltsgeräte: 880.000 Tonnen Elektro-Altgeräte fallen laut Bundesumweltministerium jährlich in Deutschland an. Ein internationales Phänomen: Etwa 5 Kilogramm ungenutzte Altgeräte pro Person lagern in einem durchschnittlichen EU-Haushalt.
Die Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe. Deshalb Geräte, die nicht mehr repariert werden können, unbedingt richtig entsorgen. Sämtliche Modelle werden Sie auf den Recyclinghöfen angenommen. Für kleine Geräte mit Kabel, also ohne Akku und ohne Batterien stehen in vielen Gemeinden Elektro-Kleingeräte-Container bereit.
Folgt uns auf Instagram oder Facebook!
www.wochederabfallvermeidung.de

