Gelbe Tonne (Ab 1. Januar 2024 Wertstofftonne)
Die Wertstofftonne kommt...
...ab 1. Januar 2024!
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick finden Sie unter: www.die-wertstofftonne.de/awd.

In die Gelben Tonnen gehören Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen.
Wichtig: Verpackungsbestandteile bitte voneinander trennen!
Zum Beispiel den Deckel vom Joghurtbecher immer abreissen. Mehr interessante Infos dazu erfahren Sie hier.
- Glas, zum Beispiel Marmeladengläser oder Sektflaschen, gehört immer in die Glascontainer.
- Für Papier und Pappschachteln, zum Beispiel von Keksen oder Käse, gibt es die Papiertonne und Papiercontainer. Jeder Schnipsel zählt!
Eine ausführliche Sortieranleitung oder das Abfall-ABC helfen Ihnen weiter. Auf Nachfrage schicken wir Ihnen die Liste gern zu.
Helfen Sie den Mitarbeitern und stellen Sie die Tonne rechtzeitig, am besten am Vorabend bereit.
Bitte mit dem Griff in Richtung Haus!

Ihr Ansprechpartner:
Die Verpackungsentsorgung ist ein eigenständiges, privates System neben der kommunalen Abfallentsorgung. Seit dem Jahreswechsel 2020/2021 ist Fa. Remondis Dithmarschen GmbH von den Systembetreibern mit der Beschaffung, der Verteilung und der Leerung der Gelben Tonnen beauftragt.
Gelbe Tonne nicht geleert?
Wenden Sie sich bitte direkt an Fa. Remondis Dithmarschen GmbH:
E-Mail: service.brunsbuettel@remondis.de
Telefon: 0 48 52 / 99 00
Weitere Infos zur Gelben Tonne finden Sie hier.
Abfall steckt voller Potenzial
Das Ziel der AWD und anderer Entsorgungsbetriebe ist die nachhaltige Verwertung von Abfällen jeder Art. Mit der Kampagne "Wir lieben Recycling" wollen die Teilnehmer zeigen, dass Abfall ein wertvoller Energie- und Rohstofflieferant ist. Das Potenzial kann nur ausgeschöpft werden, wenn der Abfall sortenrein getrennt wird und möglichst wenig in der Restmülltonne landet. Weiter zur Kampagne